MINT’talk «Open Data im öV – Schweizer Fahrplandaten im Detail erklärt»
Fahrplandaten sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs – doch die Wahl des richtigen Formats stellt viele vor Herausforderungen. GTFS, HRDF, SI...
Für uns als Unternehmen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im öffentlichen Verkehr ist Smart Mobility nicht nur ein Schlagwort, sondern zentraler Bestandteil unseres Engagements. Sie entspricht unseren Werten und ist für die Zukunft der Mobilität unverzichtbar. Deshalb engagieren wir uns heute und in Zukunft für die Entwicklung massgeschneiderter Lösungen, die exakt auf die Anforderungen dieses Sektors zugeschnitten sind.
Die nahtlose Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel, Carsharing und Bikesharing erleichtert die Reiseplanung und reduziert den Individualverkehr. Durch die Integration verschiedener Verkehrsträger können Nutzer flexibler und effizienter reisen.
Mit MaaS-Angeboten können Nutzer verschiedene Verkehrsmittel mit einem einzigen Abonnement nutzen, was die Flexibilität und den Komfort erhöht. MaaS-Plattformen ermöglichen eine integrierte Buchung und Abrechnung verschiedener Mobilitätsdienste.
Selbstfahrende Autos und Shuttles versprechen eine komfortablere und effizientere Mobilität, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten. Durch den Einsatz von Sensorik und künstlicher Intelligenz können autonom fahrende Fahrzeuge Verkehrssituationen besser erfassen und darauf reagieren.
Der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge wie Elektroautos und E-Bikes trägt zur Luftreinhaltung und zum Schutz des Klimas bei. Die Förderung von Elektromobilität durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur und finanzielle Anreize ist ein wichtiger Bestandteil der Smart Mobility.
Schweizer Transportunternehmen im öV stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Verkehrswesen wie viele andere Länder. Smart Mobility bietet innovative Lösungen, um diese Probleme anzugehen und die Mobilität in der Schweiz nachhaltiger, effizienter und attraktiver zu gestalten.
Wir, Glue Software Engineering, sind ein führendes Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von Smart Mobility Lösungen spezialisiert hat. Mit einem breiten Lösungsportfolio unterstützen wir Firmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Angebote, um den Herausforderungen der modernen Verkehrswelt gerecht zu werden.
Unsere Softwarelösungen speziell für den öffentlichen Verkehr:
Eine effektive interne Kommunikation ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Verkehrsunternehmen. Glue bietet Lösungen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und Teams, um eine effiziente Zusammenarbeit sicherzustellen.
Mehr Informationen über: Case Manager l Incident Manager l App Entwicklungen
Benutzerfreundliche und intuitive Apps erleichtern die Reiseplanung, den Ticketkauf und die Fahrgastinformation. Durch eine gut gestaltete App können Verkehrsunternehmen eine nahtlose digitale Erfahrung bieten und die Interaktion mit ihren Kunden verbessern.
Mehr Informationen über: App Entwicklungen l Journey Planner l Shared Mobility
Ein effizientes Störungsmanagement ermöglicht eine schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse wie Störungen und Unfälle. Durch eine rasche Behebung von Problemen können die Auswirkungen auf den Betrieb minimiert und die Zufriedenheit der Fahrgäste maximiert werden.
Mehr Informationen über: Case Manager l Incident Manager l App Entwicklungen
Durch die Bereitstellung von Echtzeitinformationen über Abfahrtszeiten, Verspätungen und Ausfälle können Fahrgäste ihre Reisen besser planen und sich informiert fühlen, was zu einer insgesamt verbesserten Kundenerfahrung führt.
Mehr Informationen über: Case Manager l Incident Manager l App Entwicklungen l Journey Planner
PwC-Studie zur Smart Mobility in der Schweiz: Erfahren Sie, wie Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf gemeinsam auf eine zukunftsfähige Mobilität hinarbeiten und welche Handlungsempfehlungen sich aus der aktuellen PwC-Studie ableiten lassen.
innolab smart mobility: Entdecken Sie das innovative Ökosystem für Mobilität in der Schweiz, das vom innolab smart mobility entwickelt wurde. Die Non-Profit-Organisation setzen sich für wegweisende Mobilitätslösungen ein.
Fahrplandaten sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs – doch die Wahl des richtigen Formats stellt viele vor Herausforderungen. GTFS, HRDF, SI...
Mitte Dezember 2023 lancierte die SBB das Halbtax PLUS, ein neues öV-Angebot für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz, das schnell an Beliebth...
Der diesjährige Glue Firmenausflug war ein echtes Highlight, das uns die Möglichkeit bot, gemeinsam ein anderes Handwerk zu praktizieren – und zwa...
Mit innovativen Lösungen und umfassender Beratung unterstützt Glue Mobility Solutions Verkehrsunternehmen dabei, die Vorteile der Smart Mobility voll auszuschöpfen und die Mobilität in der Schweiz zukunftsfähig zu gestalten.